© 2019 ANT Handels- und Dienstleistungs GmbH
ANT Handels- und Dienstleistungs GmbH
Kremstalstraße 79
A-4501 Neuhofen/Krems
+43 7227 22002
office@ant.co.at
AUSTRIA NETWORK TECHNOLOGY
WERNER HÖFFLER
Prokurist I Vertriebsleitung
HUBERT ANTLINGER
Geschäftsführung
UNTERNEHMEN

Die ANT Handels- und Dienstleistungs GmbH wurde 2007 im österreichischen Kematen an der Krems gegründet. Unsere Kernkompetenzen liegen in der strukturierten Gebäude-, Industrie- und Maschinenverkabelung, wo wir mit Leidenschaft neue, innovative Wege suchen um für Ihre Ansprüche das optimale passive Datennetzwerk zu gestalten.
KONTAKT

Unser Standort - Neuhofen an der Krems - liegt im oberösterreichischen Zentralraum. Durch die zentrale Lage und die verkehrstechnisch günstige Anbindung an die A1 Westautobahn ergeben sich für uns logistische Vorteile die einen 24 Stunden Lieferservice in Österreich sicherstellen.
PRODUKTE

Unser Produktportfolio erstreckt sich über den gesamten strukturierten Verkabelungs- und Endgerätebereich in der Gebäude-, Industrie- und Maschinenverkabelung. Die Produkte die unter Einhaltung der einschlägigen Richtlinien und Normen bei namhaften europäischen Produzenten und in der eigenen Produktion gefertigt werden, sind in Gruppen unter eigenem Brand zusammengefasst.
Spleiß- und Messarbeiten
Planung
Beratung
Dokumentation
DIENSTLEISTUNGEN








FIBER-LINE
FIBER-CONNECT
DATA-LINE

DATA-CONNECT
DATA-SYSTEM

ZERTIFIZIERTE LINKS
In der Produktgruppe DATA-SYSTEM finden Sie - von der GHMT - zertifizierte Links für die universelle strukturierte Verkabelung.
FIBER-SYSTEM
BUS-CONNECT

KONFEKTIONEN
In der Produktgruppe BUS-CONNECT finden Sie Beispiel-Konfektionen für alle Busleitungstypen wie "CU-BUS", "POF-BUS", "PCF-BUS" und "LWL-BUS".
VERLEGELEITUNGEN
In der Produktgruppe TELE-LINE finden sie "Fernmelde-Innenkabel", "Fernmelde-Außenkabel" sowie "Rangier- und Schlauchdrähte".
TELE-LINE

TELE-CONNECT

ANSCHLUSSTECHNIK
In der Produktgruppe TELE-CONNECT finden sie Anschlusskomponenten der "Baureihe 2".
SCHRÄNKE
AKTIV
BUS-LINE

BUSLEITUNGEN
In der Produktgruppe BUS-LINE sind alle Busleitungstypen wie "CU-BUS", "POF-BUS", "HCS (PCF) -BUS" und "LWL-BUS" zusammengefasst.
UNSER TEAM

Der klar definierte Slogan „Unser KNOW-HOW und SERVICE ist Ihre Stärke“ beruht letztendlich auf der Tatsache, dass das KNOW-HOW unserer Mitarbeiter und die starke Bindung zu unseren produzierenden und logistischen Partnern die Stärke unserer Kunden ist.
„UNSER KNOW-HOW UND SERVICE IST IHRE STÄRKE“



Qualitätspolitik nach EN ISO 9001:2015
„Unser KNOW-HOW und SERVICE ist Ihre Stärke“
Dieser Grundsatz wurde uns bereits bei der Unternehmensgründung 2007 in die Wiege gelegt. Diesem Grundsatz, der auch von jedem einzelnen Mitarbeiter getragen wird, verdanken wir unseren Unternehmenserfolg.
Ende 2016 haben wir für unser Unternehmen einen neuen Meilenstein gesetzt und unsere Unternehmensphilosophie und die internen Abläufe nach EN ISO 9001:2015 festgelegt und zertifiziert. Für unsere Kunden bedeutet diese Zertifizierung eine gleichbleibende Qualität unserer Produkte und Dienstleitungen. Für uns als Hersteller und Handelsunternehmen bedeutet …
TELEFON:
+43 7227 22002
FAX:
+43 7227 22002 20
E-MAIL:
GESCHÄFTSZEITEN:
MO-DO: 07:00-12:00 & 12:45-16:00
FR: 07:00-12:30
ANSCHRIFT:
ANT HANDELS- UND DIENSTLEISTUNGS GMBH
KREMSTALSTRASSE 79
A-4501 NEUHOFEN A. D. KREMS
Unsere Dienstleistungen:
- Spleißarbeiten: Beim Spleißen werden die LWL-Fasern des Kabels bzw. die Pigtails der LWL-Paneele mittels Lichtbogentechnik verbunden. Die Durchführung erfolgt durch entsprechende Spleißgeräte in sauberer und vorbereiteter Arbeitsumgebung.
- OTDR-Messarbeiten: Bei der OTDR (Optical Time Domain Reflectometer) Messmethode werden pro Faser die dB-Werte des LWL-Links in einer Richtung gemessen. Die Dämpfungswerte errechnen sich dabei aus der Intensität der Reflexionen.
- DDM-Messarbeiten: Bei der DDM (Durchlicht-Dämpfungs-Messung) erfolgt die Messung durch Aussendung eines definierten Eingangsignals in eine Richtung bzw. Messung des Endsignals. Die dB-Werte errechnen sich somit aus der Differenz beider Ergebnisse.
- Messprotokoll: Die Messergebnisse werden graphisch aufbereitet und in einem Messprotokoll dokumentiert.







DI (FH) MANUEL KIESER
Prokurist I Einkaufsleitung